Autor: admin
-
Anlage Eiablageplatz Frauenstein
(07.03.2017/abt) In Zusammenarbeit haben Naturefund und der Verein Naturschutzhaus mit rund 20 freiwilligen Helfern einen kombinierten Eiablageplatz mit Unterschlupf und potentiellem Winterquartier angelegt. Auf einer Fläche…
-
Abgelehnte Verpflichtung für Biodiversitätsmaßnahme
Presseartikel mit anschließendem Kommentar der Presseartikel Kommentar (08.06.2016/abt) Die vorliegende Darstellung der Sachlage – in Frankfurt seit einiger Zeit ohne Probleme praktiziert – zeigt wieder einmal…
-
Projektwoche 2015 am Naturschutzhaus
(02.08.2015/abt) Auch in diesem Jahr war der Verein Naturschutzhaus der Gastgeber und gleichermaßen der Begünstigte der Projektwoche des Gymnasiums am Mosbacher Berg. In vergangenen Jahren wurden…
-
Wiesbaden säuft ab – Mögliche Maßnahmen
(26.08.2014/abt) Im Blick auf Unwetterkatastrophen ist unsere Stadt weitgehend verschont geblieben. Sicherlich sind enorme Schäden entstanden, die richtig ins Geld gehen. In anderen Regionen aber haben…
-
Schlangenhotel für die Äskulapnatter
(02.10.2013/abt) Am Leierkopf bei Frauenstein fand die diesjährige Projektwoche von Schülern des Gymnasiums am Mosbacher Berg unter Leitung ihres Lehrers, Herrn Leyser statt. In Zusammenarbeit mit…
-
Honigbiene/Bienenschwarm – Kontakt
(13.04.2013)Bei der Haltung der Bienenvölker vom Naturschutzhaus liegt der Schwerpunkt eher auf wesensgemäßer Bienenhaltung als auf der Honiggewinnung. Wir haben neben dem in der hiesigen…
-
Köhlerei im Taunus
(27.09.2012)Die Herstellung von Holzkohle am Meiler in Zorn neigt sich dem Ende entgegen. Am Freitag, 05.10. ab 15 Uhr wird der Meiler geöffnet und abgelöscht,am…
-
Köhlerei in Zorn
(26.08.2012) Der Heimatverein Heidenrod e.V. und der Naturschutzhaus e.V. laden ein zur Köhlerei in Zorn – Traditionelle Gewinnung von Holzkohle aus Buchenholz 03. bis 08.09.2012Aufbau…
-
Entbuschen im Naturschutzgebiet Schiefergrube Rosit
(20.07.2010/abt) Der Verein Naturschutzhaus lädt ein zur Naturschutzmaßnahme Entbuschen im Naturschutzgebiet Schiefergrube Rosit am am Samstag, 24.7.2010, um 9.30 Uhr.Treff: Ortseingang Heidenrod-Nauroth/Bushaltestelle von der Bäderstaße kommend…
-
Neue Broschüre „Bienchens Geheimnisse“
(25.06.2009/abt) Der Verein Naturschutzhaus e.V. hat eine neue Broschüre fertiggestellt: „Bienchens Geheimnisse – für Kinder“ aus der Schriftenreihe zur Natur- und Landeskunde (Verfasser: Andrea Wittgen). In der Broschüre…
-
Bienen am Naturschutzhaus
(19.04.2009/abt) Um ein Anschauungsobjekt reicher ist das Grundstück des Naturschutzhaus am Kirschenpfad im Wellritztal. Neben Teich und Tümpel, Nisthilfen und Trockenmauern, Kompost und Totholz sind jetzt…
-
Pfadfinder pflegen in der Grube Rosit
(25.12.2008/abt) Eine gute Hilfe für die Naturschutz-Pflegemaßnahme im Biotopbereich der ehemaligen Schiefergrube Rosit bei Heidenrod-Nauroth war die Idsteiner Pfadfinderschaft St. Georg.Da man bei der Terminabsprache einen…