Autor: admin
-
Projektwoche des „Mosbacher Bergs“ im Goldsteintal
(15.11.2008/jg) Schüler vom Gymnasium Mosbacher Berg haben in einer Umwelt-Projektwoche im September ganze Arbeit geleistet und im Goldsteintal entbuscht und Tümpel gegraben. Weitere Infos in dem Presseartikel…
-
Äskulapnatter: Ausstellung im Umweltladen Wiesbaden
(01.08.2008/jg) Im Umweltladen Wiesbaden gibt es vom 2. – 30. August eine Ausstellung über die Äskulapnatter (s. Bild unten). Am 8. und 22. sind Mitarbeiter von…
-
Bodennetz als tödliche Falle für die Äskulapnatter
(03.07.2008/abt) Eine ganz besondere Arbeitstechnik hat sich bei einigen Gartenbaufirmen etabliert, die zwar in ihren negativen Begleiterscheinungen noch im „Versuchsstadium“ zu sein scheint, dennoch vielen Tieren…
-
Flyer „Die Äskulapnatter“ erschienen
(06.05.2008/jg) Der Verein Naturschutzhaus e.V. hat einen neuen Flyer zur Äskulapnatter im Rheingau-Taunus-Kreis und Wiesbaden herausgebracht. Darin enthalten sind kompakte Informationen zur größten heimischen, aber komplett…
-
Neue Broschüre „Wildkräuter und ihre Zubereitung“
(17.04.2008/jg) Der Verein Naturschutzhaus e.V. hat eine neue Broschüre fertiggestellt: „Aus der Natur auf den Tisch – Wildkräuter und ihre Zubereitung“ ist frisch gedruckt und hat auf…
-
Vandalismus am Schlangenpfad
(05.01.2008/jg) Leider macht die blinde Zerstörungswut einiger Mitmenschen auch vor unseren Installationen nicht halt. So wurden jetzt in Frauenstein mehrere Schilder des Schlangenpfades teilweise stark beschädigt, umgeworfen oder…
-
Projektwoche: Wir tun was für die Äskulapnatter…
(29.01.2007/abt) …unter diesem Motto stand die Projektwoche des Biologie-Leistungskurses, Jahrgangsstufe 12 der Carl-von-Ossietzky-Schule unter der Leitung von Erika Rückert Schefczik.So wurden vom Verein Naturschutzhaus am Sommerberg…
-
neuer Internetauftritt
(22.10.2006) Der Naturschutzhaus e.V. hat seinen Internetauftritt komplett überarbeitet. Den Seiten wurde nicht nur ein ganz neues Aussehen verpasst, auch die Übersichtlichkeit und Strukturierung der unzähligen…
-
Projektwoche der Carl-von-Ossietzki-Schule
(05.02.2006/abt) Große Unterstützung hat der Verein Naturschutzhaus in den Bestrebungen, den Schutz der Äskulapnatter zu gewährleisten, bekommen. Willkommene Helfer waren Schüler der Klassen 11 und…
-
Sendehinweis: Natur, Kultur und Geschichte Wiesbadens und seiner Umgebung
(10.01.2006/abt) …so heißt die Hörfunkserie, die bei Radio Rheinwelle (UKW 92,5) ab dem 15.01.2007 jeweils wöchentlich Montags von 9 – 10 Uhr gesendet wird. In Zusammenarbeit…
-
Nordwesttangente in Taunusstein-Hahn
(08.07.2005/jg) Die Stadt Taunusstein plant eine Nordwesttangente in Hahn. Diese soll mit einer 210 m langen und 6,50 m hohen Brücke das Aartal queren –…
-
Hinweise über Äskulapnatter erbeten
(Mai/Juni 2005) Die Äskulapnatter, unsere ungiftige und größte einheimische Schlange von bis zu 1,90 m Länge hat die Winterruhe beendet und kriecht ab Ende April wieder…